Diese Seite ist Teil eines Framesets. Falls diese Seite alleine geladen wird, fehlt links der Navigationsteil. Bitte klickt den Link zur Homepage damit auch die Navigationsleiste zu sehen ist. Home
Austausch des Plastikmotorschutz gegen ein Model aus Aluminium


Problem:
Ok, eigentlich kein Problem. Ich denke der zähelastische Originalschutz der DR BIG ist für unsere Breitengrade mit Sicherheit ausreichend. Aber das Teil aus Alu gibt einem doch den letzten Rest an Sicherheit das man das Optimum zum Schutz für seinen Motorblock getan hat. Und optisch sieht er pulverbeschichtet besser aus als das weiße Original (das übrigens bei allen Modellen der DR BIG 750 und 800 ccm identisch ist).

Teilebeschaffung:
In diesem Fall war erst das Angebot und dann der Bedarf da ;-)) Im Klartext: Klaufi (zu finden z.B. im Forum von der IG DR BIG) hat angeboten den Motorschutz im Sandgußverfahren zu gießen. Diesen Schutz gibt es dann in verschiedenen Bearbeitungsstufen. Ich habe mich für das fertige sandgestrahlt Model entschieden. Um die Oberfläsche des Aluminium vor der Korision zu schützen wurde das gute Stück in einer Firma hier in der Nähe in schwarz pulverbeschichtet. Als Tip (habe ich leider nicht gemacht und mußte einen Teil der Beschichtung wieder wegflexen) paßt den Schutz vor dem Beschichten an. Falls er mit Müh und Not paßt, flext ein wenig von der Innenseite an der Halterung ab. Durch die Pulverbeschichtung wird der Motorschutz etwas dicker und dann paßt es nicht mehr so gut.

Anbau:
Wenn man die kleinen Bilder anklickt öffnet sich ein extra Fenster mit dem großen Bild.

Teileansicht vor dem Einbau Teileansicht vor dem Einbau
Das pulverbeschichtete Teil vor dem Einbau.

Das Original von links Das Original von rechts
Das Original am Moped von links und rechts.

Der Anbau ist relativ einfach. Zwei Schrauben auf der Stirnseite und jeweils eine rechts und eine links und das war es. Leider war die Schraube auf der linken Seite vom Vorbesitzer so geschädigt das Sie nach dem Anbau nicht mehr faßt. Problem bei der Sache: die Schraube geht weder rein noch raus. Also hab ich das Teil erstmal so gelassen.

Der Aluschutz von links Der Aluschutz von links
Der montierte Schutz von links.

Der Aluschutz von rechts Der Aluschutz von rechts
der montierte Schutz von rechts.

Update:
Mittlerweile ist der Plastikschutz wieder montiert. Aber nicht weil das Aluteil schlecht ist. Nein, man hat versucht das Aluteil nachts zu klauen. Und nur weil die Schraube auf der linken Seite rund war und nicht raus ging (ich habe dann knapp eine Stunde gebraucht bis die Schraube entfernt war) hat der unbekannte Fan den Versuch abgebrochen. Einziger Schaden am Moped: der Gummi im Motorschutz war abgeschert. Ich werde also den Aluschutz nur zu Urlaubsfahrten anschrauben oder vielleicht eine Visitenkarte von Klaufi an den Alumotorschutz anbringen.