Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht meine geplante Tour mit meiner BIG nach Irland antreten. Davon hatte ich dann auch noch eine Woche Urlaub übrig. Da der Urlaub in diesem Jahr erledigt werden mußte suchte ich mir ein nahes Ziel aus. Erstens sollte sich der Flug auch für eine Woche lohnen und zweitens sollte das Ganze auch nicht so teuer werden. Im Anzeigenteil einer Motorradzeitschrift fand ich die Firma Magosbike aus Madeira. Mmmhh Madeira, habe ich schon mal gehört, wo liegt das ? Also Atlas raus und nachgeschaut. Ah ja, gehört zu Portugal und liegt so auf der Höhe von Marokko. Ok, ist dann also wärmer als zu dem Zeitpunkt in Deutschland. Über die Seite von Magosbike habe ich dann auch gleich die Seite vom Cafe Rustico gefunden. Es handelt sich nicht um ein Cafe sondern um ein Hotel und Restaurant dessen Besitzer aus Heppenheim stammt. Leckeres deutsches und madeirenser Essen und große saubere Zimmer sind die Vorzüge dieser Herberge und die Preise sind auch moderat. Die Aussicht von meiner Terasse war nicht so der Bringer. Aber das Wetter war leider auch nicht so das man die Terasse hätte benutzen müssen. Außerdem zahlt man nicht umsonst viel Geld für ein Motorrad um dann auf dem Zimmer zu bleiben. Ok aber nun von Anfang an und mit Bilder (wenn die Bilder angeklickt werden öffnet sich ein neues Fenster mit der größeren Version des Bild).
Abflug Samstag morgen von Frankfurt nach Lisabon. In Lisabon weiter mit TAP nach Funchal. In Funchal wurde ich vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Dort noch ein wenig Gepäck auspacken, Route für den nächsten Tag klar machen und dann ins Restaurant etwas für die Figur tun. Wie vorher schon bemerkt, lecker Essen und einen Nachtisch (Mandelcreme) den ich mir jeden Abend bestellt habe (superlecker). Und das zu günstigen Preisen. Nach einem geruhsamen Schlaf gehe ich am nächsten Morgen wieder ins Restaurant um das im Preis enthaltene Frühstück zu mir zu nehmen. Auch hier nur beste Qualität und sehr üppig. Das kommt mir sehr entgegen. Ich habe mir auf Motorradtouren zur Gewohnheit gemacht immer gut zu Frühstücken, Mittags nur einen Schokoriegel oder etwas Obst zu mir zu nehmen und dann Abends wieder etwas Handfestes zu mir zu nehmen. Gut gestärkt holt mich der Mechaniker von Makosbike ab und wir fahren zum Büro um die Papiere auszufüllen. Danach werde ich zur Garage gefahren und kann dort meine BMW F650 GS Bj. 2001 mit 1221 Km entgegen nehmen. Warum bekomme ich immer die neuen Moppeds. Das Teil hat nicht ein Kratzer und ich muß dann immer so aufpassen und habe ein schlechtes Gewissen. Aber auch dieses Mal (toi toi toi) passiert mir und dem Mopped nichts. Ich konnte Sie nach 5 Tagen mit dem Endkilometerstand von 2001 zurückgeben und bin somit 730 Km damit gefahren. Ich mußte mich erst mal wieder an die Fahrradgröße gewöhnen. Ist halt doch viel niedriger als meine DR 800. Aber nicht verkehrt für Madeira. Die 50 PS des Einspritzermotors waren auch sehr nötig bei den Steigungen auf Madeira. Und wo Steigungen sind da findest man auch Gefälle. Die Bremsanlage hat wirklich gut gearbeitet. Und wenn man den Verschleiss rechnet sind die Mietpreise auch in Ordnung.
Weiter geht auf der nächsten Seite mit den Touren.