Diese Seite ist Teil eines Framesets. Falls diese Seite alleine geladen wird, fehlt links der Navigationsteil. Bitte klickt den Link zur Homepage damit auch die Navigationsleiste zu sehen ist. Home

Landschaft und Tiere

 

Das ist bei Knysa der Eingang einer Lagune, die sich immer mit Salzwasser füllt und dann mit Süßwasser gemischt wird. Das Ergebnis sind Fische die es sonst weder in Salz- noch in Süßwasser gibt. Man beachte bitte die alten Stege die nach vorne zu den Anglern führen.

 

Immer noch in Knysa. Man nennt die beiden Felsen links und rechts am Eingang der Lagune

"The Heads"

 

Obwohl wunderbares Wetter und klasse Strand, waren maximal 15 Menschen innerhalb von 4 Stunden zu sehen. Na is kein Wunder, das Wasser hatte 14 Grad.

 

Und das Wasser war nur 11 Grad warm, denn das is der Atlantische Ozean. Aber super Blau war das Wasser.

 

Das Kap der guten Hoffnung...

 

...und der Beweis das wir da waren.

 

Auch das gibt es in Südafrika, Pinguine. Hier kommen Sie an den Strand...

 

...überqueren den gleichen Fußweg wie die Besucher...

 

...und Brüten in einem geschützten Bereich.

 

Sogenannte Klippspringer, zu finden auf dem Tafelberg in Cape Town

 

Ok, ok der Rinnsal im Hintergrund wurde uns als Wasserfall empfohlen, das Baden in dem kleinen See war trotzdem recht Lustig. Übrigens der Kollege hatte vorher getestet wie tief das Wasser ist und hat es nicht geschafft bis auf den Grund zu tauchen.

 

Was man hier sieht sind Wolken, die bis fast auf die Straße reichen. Keine 2 Stunden später waren wir naß bis auf die Haut.

 

Dafür wurden wir am nächsten Tag dann mit solchen Anblicken entschädigt.

 

Am Cape Aghulas war ein Wind, der meine Matratzenhülle wie einen Windsack aufblies. Aber die Zelte hielten stand.

 

Zum Schluß dieser Seite kommen jetzt noch ein paar Bilder mit Straßenbeläge und Aufnahmen der Gegenden die wir durchfuhren.

 

Das war schon kein Schotter mehr, das waren Kieselsteine. Zum Glück nur 5 KM lang.

 

Sandpiste am Meer entlang. Wenn es regnet verwandelt sich diese Piste in Schmierseife, da sich der Fahrbahnbelag aus Lehm und Sand zusammensetzt. (siehe auch meine Kollegin auf der Seite Leute)

 

Na und dann noch die Schotterpisten die über Pässe führen. Nix für schwache Nerven und Leute mit Höhenangst

 

Und wie man hier sieht, als letzte Möglichkeit, geteerte Wege über die Pässe

 

so, nun als letztes der Link zur nächsten Seite