Diese Seite ist Teil eines Framesets. Falls
diese Seite alleine geladen wird, fehlt links der
Navigationsteil. Bitte klickt den Link zur Homepage damit auch
die Navigationsleiste zu sehen ist. Home
Teil Neun der Tour durch Neuseeland 1999
Sie waren schon mal hier und wollen zum zehnten Teil der Tour ? Leider gibt es keinen zehnten Teil der Tour. Nach etwas mehr als 3 Wochen geht auch der schönste Urlaub mal zu Ende.
Letzte Station vor der Heimreise
Nach einer ruhigen Nacht packe ich meine Sachen auf das Motorrad und begeben mich zu meinem letzten Ziel, der Coromandel Halbinsel. Am späten Nachmittag komme ich auf dem Campingplatz in der Nähe von Cooks Beach an. Es gibt dort nette Hütten zu mieten. Mit allem Komfort ausgestattet. Küche, Schlafzimmer, Couch und Fernseher. Da ich dem Hot Water Beach noch einen Besuch abstatten wollte, checkte ich die Ebbe und Flutzeiten. Für den Tag ist die Flut für ca. 19 Uhr abends angesagt. Das paßte wunderbar. Ich bekam noch eine Schaufel vom Campingplatzbesitzer geliehen. Es war zwar etwas schwierig die riesen Schaufel auf dem Motorrad zu befestigen aber auch das klappte. Am Hot Water Beach machte ich erst mal den Fehler einfach ein Loch zu schaufeln. Es kam kein warmes Wasser. Was mir nicht klar war, nicht der ganze Beach ist mit heißem Wasser gesegnet, sondern es gibt viele Stellen mit heißen Quellen. Nachdem mir das auffiel, war es ganz einfach eine zu finden. Man läuft einfach den Strand entlang und da wo heiße Quellen sind, wird der Sand ganz warm. Dann schaufelt man einfach ein Loch und das warme Grundwasser füllt das Loch dann auf. Noch ein wenig kaltes Meerwasser dazu und das Ganze ergibt dann ein schönes warmes Bad. Ich genoß es so lange bis es dunkel wurde. So ziemlich als letzter verließ ich den Strand. Nachdem ich die Schaufel wieder gesäubert abgegeben habe bin ich noch einige Meter gelaufen und habe ein nettes Restaurant gefunden in dem es lecker Futter gab und auch sonst Alle ganz locker und freundlich drauf waren. So klang der Abend nett aus. Am nächsten Morgen war eine Rundfahrt auf der Coromandel Halbinsel geplant. Aber leider fing es in der Nacht an sehr stark zu regnen und hörte bis zum Mittag auch nicht mehr auf. Auf dem Bild ist das total naß geregnete Moped zu sehen
und das Auto meiner netten Hüttennachbarn. Die hatten am Anfang auch etwas Angst einen "Rocker" in der Hütte nebenan. Aber auch diese Familie mit Kleinkind konnte ich von der Harmlosigkeit von Motorradfahrer überzeugen. Außerdem waren Sie auch in dem Restaurant gewesen. Eine kurze Regenpause nutzte ich um die nahegelegene Mercury Bay mit Cooks Beach zu besuchen. In dieser Bucht ankerte 1769 James Cook mit seinem Schiff der Endeavour.
Der Ankerplatz war schon clever gewählt. Die Bucht ist windgeschützt und sehr tief. So konnte er mit seinem Schiff nah ans Land fahren.
An diesem Strand soll James Cook gelandet sein und Neuseeland als den Besitz von irgend einer Nation erklärt haben. Die Maoris waren allerdings schon ein paar hundert Jahre vorher da. Aber die hat dann Niemand gefragt.
Davon zeugt zumindest das Schild das an diesem Strand angebracht ist.
Noch bevor ich überlegen konnte ob ich vielleicht weiter fahren sollte, begann es wieder zu Regnen. Ich fuhr also wieder zurück in meine Hütte und verbrachte den ganzen Tag mit Fernseh schauen. Es hörte leider nicht mehr auf. Am nächsten Morgen belud ich mein Moped und fuhr zurück nach Auckland. Ich brachte das Teil wieder zurück zur Firma BANZ. Er ist ein Zweiradmechaniker und Sie ist gelernte Köchin. Und beide aus der Schweiz. Wir unterhielten uns noch ziemlich lange und es gab noch ein leckeres Mittagessen. Danach wurde ich in ein Motel gebracht. Dort verbrachte ich dann die Nacht und fuhr am nächsten Morgen zum Flughafen. Daran anschließend begann das Drama des Abfluges. Aber darüber könnt Ihr ja auf der ersten Seite nachlesen. Schade, ein schöner Urlaub geht zu Ende. Aber mir bleibt ja noch die Südinsel für das nächste Mal.